Beim 3. Spieltag der Jugendliga waren die Räumlichkeiten etwas anders als sonst. Da am danach folgenden Montag eine Veranstaltung in der Schule stattfand, waren die üblichen Räume verschlossen. Glücklicherweise konnte sowohl das Catering als auch die Partieanalysen in andere Räume verschoben werden. Ob Spieler oder Eltern durch die längeren Wege das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag erreichen konnten, ist nicht bekannt.

Wer im Vorhinein online nachgelesen hatte, welche Mannschaften in Runde 5 der Jugendliga aufeinander treffen, wird vielleicht ein wenig geschmunzelt haben; Es spielten nämlich die zweite Mannschaft des OSV gegen die dritte Mannschaft des OSV, und gleichzeitig am Nachbartisch OSV 1 gegen OSV 4. Beide Paarungen waren dann auch die ersten, die fertig ausgespielt waren.
Ein Spitzenspiel entwickelte sich hingegen an dem Tisch, wo SV Horst Emscher dem SK Hervest Dorsten gegenüber saß. Zwar waren Brett 3 und 4 eine halbe Stunde nach Beginn bereits entschieden, dafür befanden sich Brett 1 und 2 eine halbe Stunde vor Schluss noch im Mittelspiel. Obwohl Marian Löchteken an Brett 1 sich in den letzten Minuten einen massiven Materialvorteil herausspielen konnte, schaffte er es nicht, vor dem Ablauf seiner Zeit den gegnerischen Nicolae Toaca Matt zu setzen. Kurz darauf einigten sich Ida Nowok und Duncan Weronetzki an Brett 2 auf Remis.
An Brett 1 hatte weiß zwar noch 9 Minuten auf der Uhr, aber nur noch Springer und König auf dem Brett (Siehe Beispielstellung). Ein Schachspieler mit gefährlichem Halbwissen mag nun daraus folgern, dass weiß seinen Gegner nicht mehr Matt setzen kann und daher die Partie als Remis zu werten ist, wie aus Punkt 6.9 der FIDE-Regeln folgt:
Außer in den Fällen, die durch einen der Artikel 5.1.1 [Matt], 5.1.2 [Aufgabe des Gegners], 5.2.1 [Patt], 5.2.2 [Matt nicht mehr möglich], 5.2.3 [Einigung auf Remis, alle A.d.F.] erfasst werden, gilt, dass ein Spieler seine Partie verloren hat, wenn er die vorgeschriebene Anzahl von Zügen in der zugewiesenen Zeit nicht abgeschlossen hat. Die Partie ist jedoch remis, wenn eine Stellung entstanden ist, aus der heraus es dem Gegner nicht möglich ist, den König des Spielers durch eine beliebige Folge regelgemäßer Züge matt zu setzen.

Allerdings wäre es theoretisch möglich, dass schwarz durch schlechtes Spiel ein ersticktes Matt herbeiführt. Genug Figuren, um den eigenen König einzumauern, waren vorhanden. Daher ist die Partie trotzdem als gewonnen für weiß zu werten. Um mit einem Remis anstatt einer Niederlage die Partie zu beenden, hätte schwarz es schaffen müssen, vor Ablauf der Zeit den weißen Springer zu schlagen.
Generell scheint die Frage „Ich habe auf Zeit verloren, habe ich nun verloren oder Remis?“ eine komplexe Fragestellung zu sein. Recherchiert man dazu im Internet, findet man etliche Diskussionen in verschiedenen Foren, aber keine endgültigen Antworten. Hinzu kommen Webseiten wie chess.com, die dabei die Regeln der USCF anstelle der FIDE anwenden, wie in diesem Support-Beitrag beschrieben. Aber nun zurück zur Jugendliga.
Runde 6 warf ihre Schatten weit voraus, denn bereits eine Stunde vor dem Start der 5. Runde gab es eine Frage von Seiten des OSV. Im Grunde ging es um folgenden Satz aus der Ausschreibung:
Die Mannschaften sind so aufzustellen, dass kein Spieler über 200 DWZ Punkte mehr als alle vor ihm gemeldeten Spieler haben darf.
Auf den ersten Blick eine vernünftige Regelung, die verhindern soll, dass ein schlechter Spieler an Brett 1 und ein guter Spieler an Brett 4 gesetzt und so mit unfairen Mitteln der Gegner überlistet wird.
Interessant wird die Frage, wenn ein Verein nicht nur eine, sondern mehrere Mannschaften stellt, und der OSV hat davon gleich vier. Gilt diese Regelung dann Mannschaftsübergreifend? Darf ein Spieler in einer höheren Mannschaft spielen, obwohl dann die 200-DWZ-Punkte-Regel verletzt wird?
Konkret ging es darum, ob Daniel Tatarinov, welcher an Brett 1 in der zweiten Mannschaft gemeldet ist, in der ersten Mannschaft Ersatz spielen kann. Allerdings sind in Mannschaft 1 Spieler gemeldet, die deutlich weniger DWZ-Punkte als Daniel Tatarinov haben:
Vorname | Name | DWZ | |
---|---|---|---|
OSV 1 | |||
Pavlo | Takser | 1582 | |
1 | Arseniy | Klochko | 1470 |
2 | Felix | Bönsch | 1276 |
3 | Vaclav | Zejdlik | 1229 |
4 | Niklas | Erbe | 1178 |
OSV 2 | |||
5 | Daniel | Tatarinov | 1444 |
Julian | Schwarz | 1354 | |
6 | David | Kremer | 1246 |
7 | Elia | Büttner | 1031 |
8 | Batu | Peker |
Als die Mannschaften im November gemeldet wurden, wurde daher dem OSV mitgeteilt, dass Daniel deshalb nicht in der ersten Mannschaft des OSV spielen darf. Da krankheitsbedingt aber nur zwei Stammspieler der ersten OSV Mannschaft spielen konnten, der OSV aber für das Spiel gegen SWOB eine starke Mannschaft aufstellen wollte, wurde diese Regelung infrage gestellt.
Nach kurzer Beratung mit dem Jugendwart entschied der Jugendspielleiter, dass von dieser Einschränkung Abstand genommen wird und Daniel Tatarinov in der ersten Mannschaft des OSV Ersatz spielen kann. Immerhin geht diese Regelung so nicht direkt aus der Ausschreibung hervor, und man wollte auch den Eindruck einer willkürlichen Turnierleiterentscheidung vermeiden. Nicht zuletzt gilt Punkt 5.3.2 der Jugendspielordung, welcher im konkreten Fall der Jugendliga besagt, dass ein Spieler maximal 3 Mal in einer höheren Mannschaft Ersatz spielen darf. Ein übermäßiges Ausnutzen dieser Konstellation ist also nicht möglich.
Während die erste Mannschaft des OSV sich in einem Spitzenspiel gegen SWOB wähnte, fand das wahre Spitzenspiel von Runde 6 an Tisch 6 statt, wo der SK Hervest Dorsten auf die erste Mannschaft von Schwarze Dame Osterfeld traf. Beide hatten zu diesem Zeitpunkt die volle Ausbeute an 10 von 10 möglichen Mannschaftspunkten. Letztendlich gewann Schwarze Dame den Kampf eindeutig und steht nun zusammen mit der ersten Mannschaft des OSV an der Spitze der Tabelle:
Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 6. Runde
Rang | MNr | Mannschaft | TWZ | At | S | R | V | Man.Pkt. | Brt.Pkt | DiVerg | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | Schwarze Dame I | 1040 | 6 | 0 | 0 | 12 - 0 | 21.5 | --- | |||
1 | 7 | OSV I | 1055 | 6 | 0 | 0 | 12 - 0 | 21.5 | --- | |||
3 | 3 | SK Hervest Dorste | 987 | 5 | 0 | 1 | 10 - 2 | 17.0 | --- | |||
4 | 1 | TC Sterkrade 69 I | 988 | 3 | 1 | 2 | 7 - 5 | 15.5 | --- | |||
5 | 6 | SF Kirchhellen | 1027 | 3 | 1 | 2 | 7 - 5 | 13.5 | --- | |||
6 | 5 | Schwarze Dame II | 990 | 3 | 1 | 2 | 7 - 5 | 10.0 | --- | |||
7 | 12 | SV Horst-Emscher | 1035 | 3 | 0 | 3 | 6 - 6 | 10.5 | --- | |||
8 | 8 | OSV II | 997 | 2 | 1 | 3 | 5 - 7 | 11.5 | --- | |||
9 | 11 | SWOB | 1079 | 1 | 1 | 4 | 3 - 9 | 8.5 | --- | |||
10 | 2 | TC Sterkrade 69 I | 1000 | 1 | 1 | 4 | 3 - 9 | 6.5 | --- | |||
11 | 9 | OSV III | 942 | 0 | 0 | 6 | 0 - 12 | 5.5 | --- | |||
12 | 10 | OSV IV | 952 | 0 | 0 | 6 | 0 - 12 | 2.5 | --- |
Jugendliga 2024/25 Ergebnisse der 5. Runde
PaarN | MNr | Mannschaft | Punkte | - | MNr | Mannschaft | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
1 | 3 | SK Hervest Dorste | (8) | - | 12 | SV Horst-Emscher | (4) | 2½ - 1½ |
1 | 1 | Löchteken,Marian | (2) | - | 107 | Toaca,Nicolae | (2) | 0 - 1 |
2 | 2 | Nowok,Ida | (1½) | - | 109 | Weronetzki,Duncan | (1½) | ½ - ½ |
3 | 5 | Albrecht,Phil | (4) | - | 200 | Ürek,Zübeyr | (0) | 1 - 0 |
4 | 6 | Eißing,David | (2) | - | 203 | Ürek,Ahmed Yahya | (0) | 1 - 0 |
2 | 4 | Schwarze Dame I | (8) | - | 2 | TC Sterkrade 69 I | (1) | 3½ - ½ |
1 | 12 | Brans,Rouven | (3) | - | 49 | Madzarevic,Gabrie | (0) | 1 - 0 |
2 | 14 | Ali,Can | (4) | - | 50 | Mehmedovic,Anna-M | (0) | ½ - ½ |
3 | 15 | Sariev,Emin | (4) | - | 53 | Powezka,Antoni | (1) | 1 - 0 |
4 | 130 | Janson,Adrian (E) | (0) | - | 54 | Schmieder,Josephi | (0) | 1 - 0 |
3 | 5 | Schwarze Dame II | (7) | - | 1 | TC Sterkrade 69 I | (4) | 0 - 4 |
1 | 16 | Kzubovskyi,Nikita | (1) | - | 43 | Zhao,Qixiang | (3½) | 0 - 1 |
2 | 24 | Kazmierczak,Filip | (0) | - | 44 | Abrash,Fedaa Aldi | (2) | 0 - 1 |
3 | 29 | Schlosser,David | (0) | - | 45 | Dresenkamp,Jonath | (2) | 0 - 1 |
4 | 33 | Stasiuk,Maksym | (3) | - | 113 | Muradyan,Ashot (E | (0) | 0 - 1 |
4 | 6 | SF Kirchhellen | (6) | - | 11 | SWOB | (1) | 1 - 3 |
1 | 35 | Holtkamp,Dennis | (2) | - | 93 | von Roell,Timon | (1) | 0 - 1 |
2 | 36 | Wargin,Erik | (0) | - | 96 | Borisov,Daniel | (1) | 0 - 1 |
3 | 37 | Wessendorf,Stefan | (2) | - | 99 | Mohamad,Roni | (2½) | + - - |
4 | 238 | Nothelle,Jan | (0) | - | 102 | Wahser,Nele Matil | (0) | 0 - 1 |
5 | 7 | OSV I | (8) | - | 10 | OSV IV | (0) | 4 - 0 |
1 | 67 | Klochko,Arseniy | (4) | - | 84 | Ninic,Ian Alexand | (½) | 1 - 0 |
2 | 70 | Erbe,Niklas | (3) | - | 85 | Cammerer,Moritz | (0) | 1 - 0 |
3 | 181 | Kaganovych,David | (0) | - | 86 | Pypetz,Ben | (0) | 1 - 0 |
4 | 182 | Scholing,Tanyel ( | (0) | - | 225 | Krzyzak,Julian | (0) | 1 - 0 |
6 | 8 | OSV II | (1) | - | 9 | OSV III | (0) | 3 - 1 |
1 | 71 | Tatarinov,Daniel | (2) | - | 77 | Wiebe,Jascha | (1) | + - - |
2 | 74 | Büttner,Elia | (1½) | - | 78 | Cymutta,Matvej | (2) | 1 - 0 |
3 | 75 | Peker,Batu | (1) | - | 79 | Safic,Senad | (0) | 1 - 0 |
4 | 155 | Tatarinov,Jan (E) | (0) | - | 161 | Kaganovych,Daniel | (0) | 0 - 1 |
Jugendliga 2024/25 Ergebnisse Runde 6
PaarN | MNr | Mannschaft | Punkte | - | MNr | Mannschaft | Punkte | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Brett | TNr | Teilnehmer | Punkte | - | TNr | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
1 | 12 | SV Horst-Emscher | (4) | - | 9 | OSV III | (0) | 2½ - 1½ |
1 | 107 | Toaca,Nicolae | (3) | - | 76 | Tatarinov,Jan | (0) | ½ - ½ |
2 | 109 | Weronetzki,Duncan | (2) | - | 78 | Cymutta,Matvej | (2) | 0 - 1 |
3 | 200 | Ürek,Zübeyr | (0) | - | 79 | Safic,Senad | (0) | 1 - 0 |
4 | 203 | Ürek,Ahmed Yahya | (0) | - | 163 | Ninic,Ian Alexand | (0) | 1 - 0 |
2 | 10 | OSV IV | (0) | - | 8 | OSV II | (3) | 1 - 3 |
1 | 85 | Cammerer,Moritz | (0) | - | 75 | Peker,Batu | (2) | 0 - 1 |
2 | 86 | Pypetz,Ben | (0) | - | 170 | Kaganovych,David | (1) | 0 - 1 |
3 | 225 | Krzyzak,Julian | (0) | - | 171 | Scholing,Tanyel ( | (0) | 1 - 0 |
4 | 243 | Pypetz,Anna | (0) | - | 172 | Kaganovych,Daniel | (0) | 0 - 1 |
3 | 11 | SWOB | (3) | - | 7 | OSV I | (10) | 0 - 4 |
1 | 93 | von Roell,Timon | (2) | - | 67 | Klochko,Arseniy | (5) | 0 - 1 |
2 | 96 | Borisov,Daniel | (2) | - | 70 | Erbe,Niklas | (4) | 0 - 1 |
3 | 97 | Vigraman,Padmanab | (1) | - | 239 | Tatarinov,Daniel | (0) | 0 - 1 |
4 | 102 | Wahser,Nele Matil | (1) | - | 149 | Büttner,Elia (E) | (0) | 0 - 1 |
4 | 1 | TC Sterkrade 69 I | (6) | - | 6 | SF Kirchhellen | (6) | 2 - 2 |
1 | 43 | Zhao,Qixiang | (4½) | - | 35 | Holtkamp,Dennis | (2) | 1 - 0 |
2 | 44 | Abrash,Fedaa Aldi | (3) | - | 36 | Wargin,Erik | (0) | 0 - 1 |
3 | 45 | Dresenkamp,Jonath | (3) | - | 37 | Wessendorf,Stefan | (3) | 0 - 1 |
4 | 113 | Muradyan,Ashot (E | (1) | - | 238 | Nothelle,Jan | (0) | 1 - 0 |
5 | 2 | TC Sterkrade 69 I | (1) | - | 5 | Schwarze Dame II | (7) | 4 - 0 |
1 | 49 | Madzarevic,Gabrie | (0) | - | 16 | Kzubovskyi,Nikita | (1) | 1 - 0 |
2 | 50 | Mehmedovic,Anna-M | (½) | - | 24 | Kazmierczak,Filip | (0) | 1 - 0 |
3 | 53 | Powezka,Antoni | (1) | - | 29 | Schlosser,David | (0) | 1 - 0 |
4 | 54 | Schmieder,Josephi | (0) | - | 33 | Stasiuk,Maksym | (3) | 1 - 0 |
6 | 3 | SK Hervest Dorste | (10) | - | 4 | Schwarze Dame I | (10) | 0 - 4 |
1 | 1 | Löchteken,Marian | (2) | - | 12 | Brans,Rouven | (4) | 0 - 1 |
2 | 2 | Nowok,Ida | (2) | - | 14 | Ali,Can | (4½) | 0 - 1 |
3 | 5 | Albrecht,Phil | (5) | - | 15 | Sariev,Emin | (5) | 0 - 1 |
4 | 6 | Eißing,David | (3) | - | 130 | Janson,Adrian (E) | (1) | 0 - 1 |